
Die Dorn-Therapie auch "Dorn-Methode" genannt ist eine von dem Allgäuer Landwirt Dieter Dorn ca. 1975 entwickelte und in Büchern und Kursen vermittelte komplementärmedizinische manuelle Methode, die etwas an Chiropraktik erinnert, aber auch Elemente der Meridianlehre einbezieht.
Laut Dorn führt das moderne Leben zu Bewegungsmangel, Fehlbelastungen und letztlich zu Fehlstellungen der Wirbelsäule und des Beckens. Dies sei Ursache der meisten Rückenprobleme. Insbesondere habe fast jeder einen "Beckenschiefstand".
Die Dorn-Therapie ist vorwiegend in Deutschland verbreitet. Sie kann bei sehr vielen Beschwerden eingesetzt werden.
Preise:
Wirbelsäulentherapie nach Dorn - 30 min. |
25,00 € |
Literatur:
- Gamal Raslan:
Der sanfte Weg zur Mitte: Die Dorn-Methode
Aurum im Kamphausen Verlag, September 2003
ISBN 3-89901-018-3